Schon gewusst ?
Die Ernährung unserer Vorfahren war im Gegensatz zu unseren heutigen Essgewohnheiten wesentlich nährstoffreicher. Vor allem Hülsenfrüchte, die einen sehr hohen Eiweißgehalt besitzen und zudem vorwiegend aus gesunden Fetten bestehen, standen auf dem Speiseplan. Zusätzlich sank die Qualität der mitteleuropäischen Äcker und Felder, so dass der Ballaststoffe- und Vitamingehalt von Obst und Gemüse heute wesentlich geringer ist als noch vor 70 Jahren. Grund dafür ist die exzessive Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen in Zeiten der Globalisierung und Kapitalisierung. Die Qualität der Anbausaat musste dem quantitativen Output von Obst und Gemüse weichen, was zur Folge hatte, dass sich unsere Äcker und Felder nicht mehr erholen können. Und somit ist auch das Motto „an apple a day keeps the doctor away“ eher nicht zu empfehlen und wird Dir keinesfalls die wichtigen Nährstoffe liefern, die Du täglich benötigst.